
De Outrauper
Wie es sich für einen richtigen Verein gehört, hat auch der Heimatverein Marienfeld eine eigene Vereinszeitschrift: "De Outrauper". Nach einer Idee von Ludwig Deitermann erscheint 2x jährlich, die Winterausgabe im Dezember, die Sommerausgabe im Mai/Juni. Fünf feste Redakteure und einige freie Mitarbeiter füllen das Blättchen mit den neuesten Informationen rund um den Heimatverein und Marienfeld. Auch die Veranstaltungen bis zur nächsten Ausgabe gehören zum festen Repertoire. Aber nicht nur Neuigkeiten finden hier Platz, sondern auch alt hergebrachtes. Die neuste Serie "Up patt" befasst sich mit den Namen der Straßen und Wege in Marienfeld. Mit freundlicher Unterstützung durch den Stadtarchivar Eckhard Möller wurde in der letzten Ausgabe zum Beispiel die "Anton-Linzen-Straße" ausführlichst erläutert. Aber auch langjährige Traditionen werden wieder in Erinnerung gerufen. Oder wussten Sie, wann die Schützenfest-Fahnen mit der grünen und wann mit der weißen Seite zur Straße müssen? In den Anfängen gab es den Namen "Outrauper" noch gar nicht. Erst durch einen Wettbewerb fand die Zeitschrift ihren Namen. Albert Austermann hatte diese Namensidee. Die Zeichnung des "Outrauper" stammt aus der Feder von Manfred Eckstein. Inzwischen kann die Redaktion auf über 10jährige Arbeit zurückblicken.
Ansprechpartner
