Mittwoch, 7. Juni 2023
19:30 Uhr Fahne hissen am Bürgerhaus, anschl. Platzbegehung.
Donnerstag, 8. Juni 2023
13:30 Uhr Ausgabe der Laufkarten für das Kinderschützenfest auf dem Schulhof.
14:00 Uhr Kinderschützenfest. Vom Schulhof aus erfolgt der Festumzug über den Klosterhof und die Klosterstraße zum Festplatz. Dort erleben die Kinder und Jugendlichen das Schießen um die Jugendkönigswürde der 12- bis 15-Jährigen. Das Offizierscorps, die Ehrengarde und die Jungschützen sorgen mit Spielen und anderen Attraktionen für einen kurzweiligen Nachmittag. Die Sportschützen veranstalten ein Pokalschießen für die 10- bis 15-Jährigen auf der SCATT-Anlage. Kaffee und Kuchen gibt es im Festzelt.
19:30 Uhr Krönung des Jugendthrons im Festzelt. Anschließend Heimatabend. Buntes Programm der Marienfelder Vereine und Gruppen. Pokalverleihung, Ehrungen und Verleihung von Orden. Großes Finale. Organisiert und moderiert von den Ortsheimatpflegern Hugo Brickenkamp, Christa Warnholz und der Ehrengarde.
Freitag, 9. Juni 2023
5:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug
17:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder des Heimatvereins in der ehem. Abteikirche, unter Mitwirkung des Marienfelder Blasorchesters. Kranzniederlegung in der Kirche. Anschließend gemeinsamer Umzug für alle zum Festplatz.
18:00 Uhr Schießen um die Jungschützenkönigswürde der 16- bis 25-Jährigen.
20:00 Uhr Festabend mit DJ von Sound System Veranstaltungstechnik im Festzelt. Feiern und tanzen Sie mit unserem Königspaar Gebhard und Silvia Bessmann und ihrem Hofstaat. Zutritt ab 16 Jahre.
Samstag, 10. Juni 2023
13:00 Uhr Antreten zum Festumzug im Kreuzteich (ab 16 Jahre, mit Blumenstock). Begrüßung durch den Kommandeur Michael Klävers. Abmarsch zum Klosterhof. Fahnenparade und Königsparade, Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Kiffmeyer. Krönung des neuen Jungschützenthrones. Ansprache des Königs Gebhard Bessmann. Verleihung des Großen Heimatverdienstordens anschließend Gefallenengedenken am Ehrenmal.
ca. 14:15 Uhr Festumzug musikalisch begleitet durch das Marienfelder Blasorchester und die Spielmannszüge Marienfeld, Harsewinkel und Greffen, über die Klosterstraße, Bielefelder Straße, Schwarzer Diek, Hanfstraße, Bielefelder Straße, Klosterstraße, mit Parade an der Klosterstraße (Höhe Eggersmann). Am Festplatz Schießen um die Königswürde und Platzkonzert. Große Kaffeetafel im Festzelt.
19:00 Uhr Krönung des neuen Königspaares auf dem Klosterhof, Umzug mit Parade auf der Klosterstraße (Höhe Eggersmann).
20:00 Uhr Königsball im Festzelt mit DJ von Sound System Veranstaltungstechnik. Zutritt ab 16 Jahre.
Sonntag, 11. Juni 2023
12:00 Uhr Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden auf dem Festplatz. Siegerehrung Schönste Straße. Anschließend Schießen um die Würde des Hampelmannkönigs und des Bierkönigs für Vereinsmitglieder. Große Kaffeetafel im Festzelt.